Die „BürgerInAktion“ laden wieder in die Schlösschen-Kerwestraußwirtschaft

Seit zehn Jahren trägt dieses tolle Amateur-Küchenzauberteam zur kulinarisch-kulturellen Vielfalt in unserer Gemeinde bei – ehrenamtlich, und immer für einen guten Zweck! Auch die „BIA“-Straußwirtschaft bei der Edinger Kerwe im historischen Ambiente des Schlösschens (Hauptstraße 35) ist – im doppelten Sinne – schon ein schönes Stück „Lokal“-Tradition. Zwei Tage lang, am Kerwesamstag und -Sonntag, 4. und 5. Oktober, verwöhnen die fleißigen Küchenkönner um Hermann Rommel und Elisabeth Grasberger ihre Gäste wieder mit herrlichen Gerichten aus Topf und Pfanne.  Am Samstag bewirten sie von 17 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Auf der Karte stehen diesmal Wildschweinfrikadellen mit Kartoffelsalat / Dreierlei Semmelknödel mit Käse, Spinat und Pilzen, gemischter Salat, Parmesan und brauner Butter / Buntbarschfilet in der Rosmarinkruste mit Sauce Remoulade und Kartoffelsalat / Lauch-Quiche mit Lachs und gemischtem Salat; und am Sonntag wird diese Vielfalt noch durch Rinderrouladen mit Kartoffelstampf und Wirsinggemüse bereichert. Dazu kredenzt das BIA-Team (neben anderen Getränken) wie immer ausgesucht gute Weine aus der Vorderpfalz, aus Rheinhessen und vom Ladenburger Weingut Rosenhof. Und da die „BürgerInAktion“ all die viele Arbeit als Steckenpferd in ihrer Freizeit machen, können sie ihre Köstlichkeiten ausgesprochen preiswert anbieten – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Den Erlös der Kerwe-Straußwirtschaft im Edinger Schlösschen wollen sie wieder, wie auf der Einladung erwähnt, unserem Förderverein zugutekommen lassen. Hierfür heute schon ein herzliches „Merci!“.